projekteprojekte.htmlprojekte.htmlshapeimage_1_link_0
videovideo.htmlvideo.htmlshapeimage_2_link_0
linkslinks.htmllinks.htmlshapeimage_3_link_0
pressepresse.htmlpresse.htmlshapeimage_4_link_0
englishproject_spring_and_hope.htmlprojects.htmlshapeimage_5_link_0
kontaktkontakt.htmlkontakt.htmlshapeimage_6_link_0
internationalinternational.htmlinternational.htmlshapeimage_7_link_0
blogblog.htmlblog.htmlshapeimage_8_link_0
aboutabout.htmlabout.htmlshapeimage_9_link_0
 

Pressestimmen

„(...) sehr geschickt, mit sehr bescheiden, einfachen und klugen Mitteln erzählt. (...)“   

Barbara Burkhardt (Theater heute) in ihrem Juryurteil beim Körber Studio Junge Rergie am Thalia Theater Hamburg, 5. April 2012

„(...) Eine in ihrer Schlichtheit und Konzentration höchst beeindruckende Inszenierung! (...)“  

Godot Theatermagazin, Hamburg, 7. April 2012

„(...) eine hoffnungsvolle Sicht auf den Zuschauer und die Möglichkeit ihn aus dem täglichen Bildermeer zu fischen und ihn zum Zuhörer zu erheben. (...)“                                                                                                                                                   

Michaela Neukirch, digger magazin, 3. April 2012

ganzen Pressespiegel lesen

FRÜHLING und HOFFNUNG = BAHAR und OMID

Von der Kraft, mit der nur wenige Flugstunden entfernt junge Leute für ihre Rechte kämpfen, erreicht uns hier nur der Eindruck verwackelter Handyvideos. Dieses vor Ort recherchierte Theaterprojekt erzählt die Geschichten des iranischen Geschwisterpaars Bahar und Omid, und setzt sich mit einem Leben zwischen Repression und Hoffnung auseinander. Die beiden deutschen Schauspieler teilen die Bühne mit dem iranischen Jazzmusiker Amir Nasr.

Alle Texte stammen aus Transkipten der Gespräche, die für das Projekt im Sommer 2011 in Teheran dokumentiert wurden. Sie wurden übersetzt und gekürzt, sind aber sonst unverändert.

"Ich fühle mich einsam. Weil einerseits ist da die Welt, also Europa und Amerika, die halten uns alle für Terroristen und unzivilisiert und auf der anderen Seite eine Regierung bei der man nicht mal seine Meinung sagen darf, die einem den Mund verbieten." (Bahar, 24, Teheran)

Produktion: satellit produktion GbR
Fotos: Andrea Kiesendahl

Trailer :















oder unter: http://vimeo.com/50156601
oder unter http://vimeo.com/50156601
http://vimeo.com/50156601http://vimeo.com/50156601projekt_fruhling_und_hoffnung_files/Chaverim-Logo.docxshapeimage_10_link_0shapeimage_10_link_1

Vorstellungen

Uraufführung: 23. März 2012 | 20:00 Uhr | Pina Bausch Theater, Essen

Körber Studio Junge Regie: 02. April 2012 | 20:00 Uhr | Thalia Gaußstraße, Hamurg

ACT Festival: 30. Mai 2012 | 20:00 Uhr | Theatro Barrakaldo, Bilbao

ITs Festival | 23. Juni 2012 | 20:00 Uhr | De Internationale Theaterweksplaats, NDSM-werf, Amsterdam

NEU NOW Festival | 14. - 15. Juli 2013 | 20 Uhr | Teatro Carlos Alberto


Derzeit keine weiteren Aufführung geplant.

Das Team

Performer: Veronika Bachfischer, Gabriel Rodriguez

Live-Musik: Amir Nasr

Fassung / Regie: Ana Zirner

Dramaturgische Mitarbeit: Martina Missel, Sarah Reimann

Licht: Carsten Teuwsen

Kostüme: Alice Nierentz

Grafik Design: Felix Ewers

Regieassistenz: Katharina Neuenhaus